Einfaches Beerenbirchermüsli
Ein Beerenbircher ist immer lecker und passt einfach zu jeder Jahrezeit. Es geht schnell und ist mega unkompliziert.

Zutaten
50g zarte Haferflocken
50g grobe Haferflocken
1 Handvoll Mandelsplitter
200g Beeren
1 Zitrone
1 Prise Salz
100ml Wasser
2Eßl Agavendicksaft
1/2 Apfel
1/2 Birne
3-4 getrocknete Aprikosen
1/2 Becher Sojajoghurt
Hafermilch nach Bedarf
1Teelöffel Vanilleextrakt
für die Deko
1 Pack Himbeeren
1 Pack Heidelbeeren
Minze
gepuffter Amaranth
Der Weg zum Genuss
Die Beeren mit dem Wasser, Salz, 1/2 ausgepresste Zitrone und Vanilleextrakt in einen Topf geben und aufkochen lassen. Anschließend bei wenig Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Aprikosen klein schneiden. Apfel und Birne in ganz feine Stücke schneiden oder reiben.
Hafelflocken, Mandeln, Aprikose, Apfel, Birne und Agavendicksaft in eine Schüssel geben und die Beerenmischung dazufügen. Alles gut miteinander vermischen und etwas abkühlen lassen.
Den Joghurt und die Hafermilch zufügen und alles nochmal vermischen. (Da die Haferflocken die Flüssigkeit ziehen, bedecke ich das Bircher nochmals mit Hafermilch). Hier kommt es ein wenig auf deine Vorliebe drauf an. Ich mag das Bircher gerne feucht und schaue, dass die Grundmasse viel Flüssigkeit hat.
Die Schüssel abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen, alles nochmal umrühren und mit den Beeren, Nüssen und Amaranth dekorieren.
Bon appetite :)
Varianten
Du kannst statt dem Agavendicksaft auch jedes andere Süssungsmittel nehmen.
Statt Sojajoghurt kannst du jede andere Joghurtalternative nehmen.
Statt Hafermilch kannst du jede andere Alternative nehmen.
Statt Mandeln kannst du auch gehackte Cashewnüsse oder Haselnüsse nehmen.
Mandarine oder Orange statt der Zitrone ist auch lecker.