Glutenfreier Dattel-Haselnuss-Apfelkuchen mit veganem Frischkäsetopping
- Derya Morgen
- 13. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Einer der wenigen glutenfreien Kuchen, der mich überzeugt.
Sehr lecker, vor allem mit dem Topping.

Zutaten:
250 g Datteln entsteint
360 Dose Kokosmilch
170 g Apfel gerieben (die Schale kann dran bleiben)
60 g Tahin oder Erdnussmuss
1 TL Vanilleextrakt
180 g Buchweizenmehl oder gemahlene Haferflocken (kannst auch mischen)
75 g gemahlene Haselnüsse
2 TL gemahlener Zimt
1 ½ TL Backpulver
1 Prise Salz
Topping:
300g veganer Frischkäse
1 EL Saft einer Zitrusfrucht (z.B. Mandarine, Orange, Zitrone)
60 g Puderzucker (du kannst auch Sirup, Dattel, Agave usw. nehmen, dann sollte die Creme nochmal in den Kühlschrank, damit sie nicht zu flüssig ist.) Du kannst den Zucker auch weglassen, dann ist er Zuckerfrei.
Der Weg zum Genuss:
Die Datteln entsteinen und in eine Schüssel geben.
Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie leicht köchelt.
Herd ausschalten und die Datteln in den Topf geben, umrühren, damit alles bedeckt ist. Ca. 10 - 15 Minuten einweichen lassen.
Den Apfel grob reiben.
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen
Zu den eingeweichten Datteln und der Milch, das Tahin und die Vanille hinzugeben und mit einem Pürierstab cremig pürieren.
Eine Backform (20 cm) mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel das Dattelpüree, den geriebenen Apfel, die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl, Zimt, Backpulver und Salz gut vermengen.
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Den Dattelkuchen 35–40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Topping zu einer glatten Masse verrühren. (Am einfachsten geht es mit dem Zauberstab).
Den ausgekühlten Kuchen damit bestreichen.
Wenn du magst, dekorier den Kuchen noch mit Haselnüssen.
Schreib mir gerne wie es dir gelungen ist :)
Lass es dir schmecken ♥
Oh man, war der Lecker, vielen Dank für das Rezept <3