top of page

Spargelrisotto

Risotto finde ich kann man zu jeder Jahreszeit essen. Ein absolutes Soulfood, welches immer glücklich macht ;)


ree






















Zutaten für 4 Personen:

  • 1 rote Zwiebel

  • 800 ml Gemüsebrühe (Ich koch meine Brühe i.d.R. einen Tag vorher mit einem Päckchen Suppengrün, 2 Lorbeerblätte, 2 Körner Piment und Wacholderbeeren vor.) Du kannst aber auch einfach das Instantpulver deines Vertrauens benutzen.

  • 1 gutes Stück Butter

  • 250 g  Risottoreis

  • 250 g weisser Spargel (wenn die Saison vorbei ist, einfach doppelte Menge von dem Grünem)

  • 250 g grüner Spargel

  • je 1 Bund Bärlauch, Petersilie und Kerbel (Es geht auch nur Petersilie)

  • 80 ml  Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone


Deko:

Sprossen

Ruccula

Der Weg zum Genuss:

  1. Zwiebel schälen, fein würfeln.

  2. Inzwischen Spargel waschen, vom grünen Spargel die holzige Enden abschneiden und entweder halbieren oder in feine Scheiben schneiden, kommt darauf an, wie du es lieber magst.

  3. Weißen Spargel schälen und auch hier entweder halbieren oder in feine Scheiben schneiden, kommt darauf an, wie du es lieber magst.

  4. Brühe aufkochen, den weissen Spargel ca. 5 min in die Brühe geben. Anschließend mit der Schöpfkelle rausfischen und abtropfen lassen.

  5. Zwiebel in heißer Butter andünsten. Den Reis kurz mitdünsten. Brühe zugießen, aufkochen. So lange köcheln, bis der Reis den Wein aufgenommen hat. Brühe nach und nach zum Reis geben, insgesamt ca. 25 Minuten garen. Immerwieder umrühren!

  6. Grünen und weißen Spargel 5–10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Risotto geben.

  7. VARIANTE 1.

    1. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Kräuter und Öl zusammen pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale und Saft abschmecken, ins ­Risotto rühren. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.

    2. VARIANTE 2. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Kräuter und Öl zusammen pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale und Saft abschmecken. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten. Das Pesto kannst du als Topping drüberträufeln. Jetzt hast du ein Pesto und kannst dieses über dein Risotto geben.

  8. Jetzt kannst du dein Risotto noch mit Sprossen und Ruccula toppen.


Du kannst auch ein paar Sonnenblumenkerne rösten und entweder mit ins Pesto geben, oder einfach als Topping verwenden.


Lasst es euch schmecken und lasst mir gern ein ♥️ da ;)





1 Kommentar

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Gast
07. Nov. 2024
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Ich liebe Risotto und DAS HiER ist der absolute Hammer

Gefällt mir
bottom of page