Erbsenrisotto mit Minzepesto
- Derya Morgen

- 30. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Dieses Risotto hat mich mega überrascht, mega lecker und definitiv unter Kategorie SOULFOOD einzuordnen.

Zutaten für4 Personen:
750 g TK Bio Erbsen
500 ml Gemüsefond (nach Belieben mehr)
50 g Mandelstifte
1 Stange Lauch
5 El Olivenöl
200 g Risottoreis
25 g Butter vegan (kalt)
Salz
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
2 El Zitronensaft
Für das Pesto:
3 Stiele Minze
2 Handvoll Basilikum
100 g Mandelstifte
50 ml Sonnenblumenöl
50 ml Olivenöl
Deko:
Minzblätter
Madelstifte oder Kürbiskerne
Basilikumblätter
Der Weg zum Genuss:
Die Erbsen 2 Minuten in sprudelnd kochendem Wasser garen. Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2 x 50 g Erbsen beiseitestellen, Rest mit 50 ml Fond fein pürieren.
Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
Den Lauch putzen und das dunkle Grün entfernen. Den Rest der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden.
Den Fond in einem zweiten Topf zum Kochen bringen.
50 gr Erbsen, die Minzeblätter, die Basilikumblätter, Sonnenblumenöl, Olivenöl und Mandelstifte in einen Mixer geben und zu Pesto verarbeiten.
5 El Öl in einem Topf erhitzen, Lauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Reis zugeben und unter Rühren 2 Minuten mit andünsten. Die Hälfte des Fond zum Reis gießen, Herdplatte auf Stufe 3 runterstellen, umrühren und etwas einkochen lassen. Etwas Fond nachschütten bis der Reis bedeckt ist und ca. 20 Minuten leise köcheln lassen, gelegentlich umrühren und nach und nach mehr Fond angießen.
20 g Butter in kleine Würfel schneiden. Kurz vor Garzeitende des Risottos Erbsenpüree und Butter hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die restlichen 50 g Erbsen mit der restlichen Butter in einem kleinen Topf leicht erwärmen.
Das Erbsenrisotto auf Teller verteilen. Die Erbsen, geröstete Mandelkerne und Pesto darübergeben. Mit den restlichen Kräutern und Kernen dekorieren.
Lass es dir schmecken und lass mir gern ein ♥ da.



Zum reinlegen
Selbst meine Tochter mochte es
Vielen Dank,
dass werde ich auf jeden Fall nocham machen, vor allem die Kombi mit dem Pesto, Hammer.
Wow,
richtig, richtig lecker