Mega leckerer veganer Apfelkuchen

Zutaten
2 große Äpfel
300 g Mehl (Ich habe Weizenmehl 450 benutzt)
80 g Zucker
1/2 Tl Vanilleextrakt
1/2 Zitrone gepresst
1 Tüte Backpulver
ne Prise Salz
evtl. 1/2 Teelöffel Zimt, Lebkuchengewürz oder geriebene Tonkabohne (du kannst auch alles 3 Varianten mischen, ist auch sehr lecken;))
150 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
Der Weg zum Genuss
2 große Äpfel
300 g Mehl (Ich habe Weizenmehl 450 benutzt)
80 g Zucker
1/2 Tl Vanilleextrakt
1/2 Zitrone gepresst
1 Tüte Backpulver
ne Prise Salz
evtl. 1/2 Teelöffel Zimt, Lebkuchengewürz oder geriebene Tonkabohne (du kannst auch alles 3 Varianten mischen, ist auch sehr lecken;))
150 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
Lass es dir schmecken. Schreib mir gerne, wozu du die Bärlauchbutter gegessen hast. Wie sie dir geschmeckt hat und vielleicht sogar, ob du dich an Veränderungen getraut hast.
Varianten
Du kannst das Mehl auch mit gemahlenen Mandeln, Kokosflocken oder gemahlenen Haselnüssen mischen. Statt 300g Mehl verwendest du dann 200g Mehl und 100g gemahlene Nüsse.
Du kannst nach dem die Äpfel auf dem Teig verteilt sind, auch Mandelblätter, Kokosflocken oder Schokodrops auf die Äpfelverteilen und dann wie beschrieben in den Ofen schieben.
Manche mögen einen datschigen Kuchen, hier stellt du den Kuchen, nachdem er fertig gebacken ist, über Nacht in der Form auf den Balkon. Oder wenn er abgekühlt ist, in der Form über Nacht in den Kühlschrank.
Statt Äpfeln kannst du Zwetschgen, Birnen, Kirsche, Heidelbeeren und und und verwenden