Vegane Gemüsefrittata
- Derya Morgen
- 11. Dez. 2023
- 0 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juli 2024

Zutaten:
200 g Gemüse z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Pilze, Paprika, Zucchini oder oder oder (du kannst auch aufgetautes TK Gemüse nehmen.)
1 rote Zwiebeln fein gewürfelt
30 g Blattgemüse fein gehackt
0,25 TL Salz
160 g Kicherebsenmehl
80 g Sojajoghurt ungesüßt
0,5 TL Salz
0,25 TL Kala Namak indisches Schwarzsalz (für den Eigeschmack)
0,5 TL Kurkuma gemahlen (für die Farbe)
1 EL Sonnenblumenöl
0,25 TL Cayennepfeffer
0,25 TL Pfeffer
2-3 Stängel frischer Dill
5-6 Stängel fische Petersilie
optional:
1/2 Tl Gewürzmischungen wie Raz El Hanout, Garam Masala, Tandoori Curry
Der Weg zum Genuss:
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine runde Backform à 23 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
Gemüse, Zwiebel, Blattgemüse und Salz in eine große Schüssel geben und schwenken, um alles gut zu mischen.
Das Mehl mit 360 ml Wasser, Joghurt, Salz, Kala Namak, Kurkuma, Cayennepfeffer, Pfeffer und Öl glatt pürieren oder mit dem Schneebesen zu einer geschmeidigen Masse rühren.
Die Gemüse-Mischung zur Masse geben. Petersilie und Dill zufügen und gut untermischen (ich schneide die Kräuter einfach mit der Schere in die Mischung). Die fertige Masse in die vorbereitete Backform füllen und 45–50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchentest machen. Die Oberfläche sollte goldbraun gebacken sein und an einigen Stellen einreißen.
Sobald die Frittata aus dem Ofen kommt, etwas Öl auf die Oberfläche streichen.
Die Frittata sollte etwas abkühlen, damit sie von innen noch etwas fester werden kann.
Die Frittata schmeckt kalt und warm.
Lasst es euch schmecken.
Es schmeckt wie eine Eierfrittata, wow.
Yummi ist sehr lecker geworden