top of page

"Sattmachersalat" zum reinlegen

Aktualisiert: 29. Juli 2024

Einer meiner absoluten Lieblinge für Veranstaltungen

ree


Zutaten

  • 150g grober Bulgur

  • 250 g Erdbeeren

  • 1 Salat nach Wahl

  • 100 g Sonnenblumenkerne

  • 2 EL Sojasoße

  • 3 TL Balsamico Essig

  • 1 TL Agavendicksaft

  • 1 TL Senf

  • 3 EL Olivenöl

  • 1EL brauner Zucker

  • 1 Topf Basilikum

Der Weg zum Genuss


  • Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

  • Erdbeeren putzen, waschen, vierteln.

  • Salat waschen, trocken schütteln.

  • Sonnenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Währenddessen Sojasoße und Zucker mischen. SojaZuckerMix zugeben, wenn die Kerne beginnen zu duften. Pfanne vom Herd nehmen, rühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

  • Für das Dressing, den Balsamico mit 0,5 TL Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und Senf verrühren. Öl unterschlagen, abschmecken.

  • Basilikum waschen, trocken schütteln, in Streifen schneiden.

  • Bulgur etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig mit Erdbeeren, Kernen und Mais mischen. Dressing und Basilikum unterheben.

  • Mit Basilikum garnieren



Lass es dir Schmecken und wenn du magst poste gern auf Insta oder FB deinen Satmachersalat :)



Varianten


  • Statt Erdbeeren kannst du Johannisbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder andere Beeren verwenden.

  • Statt Agavendicksaft kannst du auch Zucker, Reissirup, Honig (ist dann halt nicht mehr vegan;)) oder andere Süssungsmittel benutzten.

  • Du kannst das Kochwasser für den Bulgur auch mit Kräutersalz oder Gemüsebrühe würzen, dass gibt dem Bulgur gleich eine ganz andere Note.

  • Bei den Nüssen kannst du dich auch ausprobieren. Cashewkerne, Pinienkerne oder gesalzene Erdnüsse sind mega lecker.

  • Statt der Sojasoße kannst du auch Balsamikoessig benutzen.

  • Wenn du Quinoa, Hirse o.ä. benutzt, dann ist der Salat Glutenfrei ;)


1 Kommentar

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Gast
07. Nov. 2024
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Yummi

Gefällt mir
bottom of page