Vegane Schupfnudelpfanne
Ein super Essen, wenn es draussen kalt und nass ist.

Zutaten:
1 Packung Schupfnudeln
1 Aubergine
1 kleine rote Beete
1/4 Kohlrabi
1/4 Kürbis (Hokkaido)
1 rote Zwiebel
2 Knobizehen
1/4 Bund Petersilie
1/4 gelbe Paprika
1/2 Flasche passierte Tomate
1 Packung Hafersahne
1 Tasse Öl (ich habe Olivenöl und Sonnenblumenöl halb halb gemischt)
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Prise Zimt
1/4 - 1/2 Teelöffel Kräuter der Provence
1TL Agavendicksaft
1/4 - 1/2 Tl Garam Masala
50 g vegane Butter
Der Weg zum Genuss
Gemüse waschen.
Aubergine und Kohlrabi schälen und in Fingerdicke Würfel schneiden.
Zwiebel und Knobi schälen und in kleine Würfel schneiden.
Kürbis von den Kernen befreien und in Fingerdicke Würfel schneiden.
Rote Beete ebenfalls in Würfel schneiden. (Ich lass die Schale dran.)
Paprika von den Kernen und Innenhäuten befreien und in kleine Würfel schneiden.
Petersilie ganz fein hacken.
Die Hälfte des Öls in die Pfanne geben und erhitzen.
Zwiebel und Aubergine zufügen. 1-2 Minuten bei hocher Hitze anbraten, anschließend die Hitze auf Stufe 6-7 herunterschalten, großzügig salzen und weiter anbraten. (Die Aubergine zieht viel Öl, eventuell musst du Öl nachgeben.)
Wenn die Aubergine Farbe bekommen hat, rote Beete, Kohlrabi und Kürbis zugeben.
Cayennepfeffer, Kräuter der Provence, Zimt, Agavendicksaft und Garam Masala zufügen. Alles weiter anbraten.
Das Gemüse in eine Schüssel geben.
In die gleiche Pfanne, die Butter und etwas Öl geben. Wenn die Butter zerlaufen ist, gib die Schupfnudeln dazu und brate alles kurz (1-2Min) auf Stufe 9 an, anschließend auf Stufe 5-6 runterschalten und die Schupfnudel solange anbraten bis sie knusprig sind. (Geschmackssache ;))
Gemüse wieder zufügen und mal snacken, ob für dich was fehlt und dementsprechend eventuell nachwürzen.
1/2 Flasche Toamtenmark, Knobi und die Hafersahne zufügen und alles miteinander vermischen, einmal aufkochen und dann auf Stufe 2-3 runterstellen.
Das ganze darf dann 5 Minuten köcheln.
Petersilie zugeben (etwas für die Deko aufheben) und alles nochmals verrühren und 1 Minuten weiter köcheln lassen.
Alles auf einen Teller anrichten und mit der gelben Paprika und der Petersilie dekorieren.